Meine Themen

 

Argumentation

Im Seminar und im 1:1-Coaching lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des logischen Denkens und ihre Anwendung in allen Situationen, in denen andere mündlich oder schriftlich überzeugt werden sollen. Neben den wichtigsten Argumentationsformen können auch die Verteidigung gegen Manipulationstechniken, das Erarbeiten von Verhandlungsstrategien sowie die Besonderheiten von Argumenten in Texten im Mittelpunkt stehen.

Rhetorik

Das Training fokussiert darauf, von guten Inhalten hin zu einer beeindruckenden Rede zu kommen. Dabei stehen weniger Schauspielkunst und angeeignete Gesten im Vordergrund, als vielmehr Authentizität und durch Inhalte gestärkte Souveränität. Je nach Anwendungsgebiet umfasst das Training die Arbeit mit der Kamera, eine vertiefte Beschäftigung mit überzeugenden sprachlichen Bildern oder Methoden, die innere Handbremse zu lösen. Vor allem der letztgenannte Punkt ist besonders effektiv im direkten Coaching unter vier Augen.

Kommunikation

Im Arbeitsalltag stolpern wir ständig über die Kommunikation: Missverständnisse und Streitereien lauern hinter vielen Ecken oder schlummern direkt unter der vermeintlich freundlichen Oberfläche. Dieses Training vermittelt die entscheidenden Fertigkeiten, die wir brauchen, um offen und wohlwollend miteinander umzugehen. Und es hilft, auch in brenzligen Situationen den Fokus auf die Ziele zu richten, statt sich von Emotionen wegschwemmen zu lassen.

Zeitmanagement

Das Training zum Zeit- und Selbstmanagement hat zwei tragende Säulen: Zum einen sollen zentrale Arbeitsprozesse dahingehend verändert werden, dass die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter gesteigert wird. Zum anderen werden nebensächliche Prozesse effizienter gemacht. Das kann eine Überarbeitung der verwendeten Aufgabenmanagementsysteme, eine Analyse und Immunisierung prokrastinationsanfälliger Arbeitsstrukturen oder eine bessere Zielfokussierung beinhalten.

Personalführung

Vor allem jungen Führungskräften ist oft die Art der Führungsaufgaben unklar. Dieses Training vermittelt die Grundlagen der Personalführung, wobei im Mittelpunkt der Aufbau einer tragfähigen Beziehung zu den Mitarbeitern und die klare Identifizierung personalbezogener Ziele steht. Im Coaching wird anhand konkreter Probleme und Hindernisse der Weg vom Anfängerchef hin zur souveränen Führungspersönlichkeit unterstützt.

Schreibkompetenz

Schreiben ist ein Handwerk, das man erlernen kann. Vor allem in oberen Führungsetagen sowie in Marketingabteilungen gehört es zum Alltag, Texte aller Arten und Längen zu produzieren. Das Training folgt einer zweigeteilten Strategie: Der eine Teil der Techniken bezieht sich auf das flüssige Produzieren von großen Mengen von Text. Der andere Teil bezieht sich auf das zielgerichtete Reduzieren des Textes auf das Wesentliche. Durch diese Trennung von quantitätsbezogenen und qualitätsbezogenen Techniken gelingt es Ihnen in kurzer Zeit, verlässlich Texte zu produzieren – ohne Schreibhemmungen und Widerwillen.